Charles Prince

amerikanischer Jurist und Bankmanager; Citigroup (CEO 2003-2007)

* 13. Januar 1950 Lynwood bei Los Angeles

Herkunft

Charles O. "Chuck" Prince III. wurde am 13. Jan. 1950 in Lynwood bei Los Angeles geboren. Sein Vater war Gipser und Gewerkschaftsfunktionär.

Ausbildung

P. studierte an der University of Southern California in Los Angeles. Hier erwarb er 1975 den Master-Grad in Internationalen Beziehungen und einen Abschluss in Jura. 1983 folgte an der Georgetown University der Master-Grad in Jura. Ursprünglich hatte er Berufstrompeter werden wollen.

Wirken

Ab 1975 war P. Syndicus der US Steel Corp. in Pittsburgh.

1979 wechselte P. wiederum als Syndikus zur Verbraucherkreditbank Commercial Credit (CC) in Baltimore. 1986 erwarb Sanford Weill als Privatinvestor im Zuge des CC-Börsengangs für 7 Mio. US$ 82 % von deren Anteilen und machte die CC zur Basis für weitere und zuletzt bahnbrechende Übernahmen im Finanzsektor, die P. alle mit vorbereitete. Zunächst ernannte ihn Weill zum General Counsel sowie 1993 zum Senior Vice President und 1996 zum Executive Vice President.

Die erste große Übernahme, die P. mit abwickelte, war 1988 diejenige des kriselnden Bankkonzerns Primerica Corp. für 1,5 Mrd. US$. Zu Primerica gehörte auch der Wertpapierhändler Smith-Barney. Weill firmierte CC damals in Primerica um. Dann folgte der Kauf ...