Carl August Zapp

deutscher Diplomat; Dr. jur.

* 5. April 1904 Düsseldorf

† 8. Dezember 1994 Ratingen

Herkunft

Carl August Zapp wurde 1904 in Düsseldorf geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Schulen und dem Studium der Rechtswissenschaften trat Z. nach Ablegung beider juristischen Staatsprüfungen und der Promotion zum Dr. jur. 1933 in das Auswärtige Amt ein.

Wirken

Außer in der Berliner Zentrale war Z. auf der Gesandtschaft in Stockholm, der Gesandtschaft in Den Haag und der Botschaft Ankara, zuletzt als Gesandtschaftsrat I. Klasse, tätig.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war Z. zunächst Geschäftsführer des Industrie-Clubs in Düsseldorf. Am 16. Apr. 1951 trat Z. wieder in den diplomatischen Dienst ein und war von 1951-52 dem Generalkonsulat in Zürich zugeteilt. Von 1952-56 arbeitete er bei der Gesandtschaft (heute Botschaft) in Bern 1951 wurde er zum Konsul I. Klasse u. 1962 zum Gesandtschaftsrat I. Klasse ernannt. Von Mai 1956 bis Okt. 1960 leitete er in d. Bonner Zentrale d. Referat "Vereinte Nationen. Internationale weltweite Organisationen in d. Abteilung West II. Am 20. Dez. 1956 wurde Z. zum Vortragenden Legationsrat Erster Klasse ernannt. Seit dem 27. Okt. 1960 vertrat Z. die Bundesrepublik als Botschafter in Caracas. Im Juli 1964 wurde ihm das Agrément als Botschafter in Algerien erteilt. ...