liechtensteinische Politikerin und Juristin; Vaterländische Union (VU); ab April 2025 Regierungschefin und Ministerin für Präsidiales; 2004-2025 bei der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK), erst stv. und ab 2019 Geschäftsführerin
* 27. Dezember 1964 Vaduz
Herkunft
Brigitte Haas wurde am 27. Dez. 1964 in Vaduz geboren, der Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, wuchs aber in der Gemeinde Schaan im Oberland des Kleinstaats auf. Ihre Eltern betrieben ein Fachgeschäft für Keramik mit eigener Fertigung. Ihr Cousin Wolfgang Haas war von 1997 bis Ende 2023 Erzbischof des wegen ihm neu errichteten Erzbistums Vaduz. Als Bischof von Chur war der umstrittene Haas zuvor wegen seines überaus traditionalistischen Kirchenverständnisses auf breite Ablehnung gestoßen.
Ausbildung
H. absolvierte 1980-1983 zunächst eine Ausbildung zur Kauffrau in der Landesverwaltung. Nach Berufsjahren (s. u.) und der sogenannten Zweitwegmatura (1987-1990) studierte sie ab 1995 Jura an der Universität Zürich, wo sie 2001 mit dem Lizentiat (lic.iur.) abschloss.