franko-algerischer Schriftsteller; Generaldirektor im Industrieministerium 1996-2003; Romane u. a.: "Der Schwur der Barbaren", "Erzähl mir vom Paradies", "Harraga", "Das Dorf des Deutschen", "Rue Darwin", "2084"; auch Erz., Essays und Sachbücher; gilt in Algerien als Dissident; früher als Ökonom und hoher Regierungsbeamter tätig
* 15. Oktober 1949 Tenient el-Had
, ,Herkunft
Boualem Sansal wurde am 15. Okt. 1949 in Tenient el-Had bei Oran geboren. Sein Vater Abdelkader Sansal stammte aus einer marokkanischen Familie, die algerische Mutter Khdidja Benallouche hatte eine französisch geprägte Erziehung genossen. Sie zog nach dem Unfalltod ihres Mannes 1950 mit den vier Söhnen zu den Großeltern nach Vialar (heute Tissemsilt). Während des Unabhängigkeitskrieges gegen die französische Kolonialmacht (1954-1962) flüchtete die Familie 1956 in die Hauptstadt Algier und ließ sich im Stadtviertel Belcourt nieder.
Ausbildung
S. erhielt eine klassische Gymnasialbildung mit den Fächern Latein und Altgriechisch. Ab 1968 studierte er an der École Nationale Polytechnique in Algier und erwarb ein Diplom als Maschinenbauingenieur. Darauf folgte ein Doktorstudium im Fach Industriewirtschaft, das er 1975 mit der Promotion abschloss.