Baudouin Prot

französischer Bankmanager; ab Dez. 2011 und bis Dez. 2014 Président der im Jahr 2000 fusionierten BNP Paribas, dort ab 2003 und bis Ende 2011 Administrateur directeur général; kam 1983 zur BNP (Banque National de Paris), ab 1992 verantwortlich für das Privat- und Firmenkundengeschäft in Frankreich und Directeur Général adjoint, ab 1996 als directeur général an der Seite des PDG der BNP und ab 2000 der BNP Paribas; 1976-1983 im höheren Dienst der Ministerialverwaltung und seit 1993 inspecteur général des finances

* 24. Mai 1951 Paris

Herkunft

Baudouin Daniel Claude Prot wurde am 24. Mai 1951 in Paris als Sohn von André Prot, einem Unternehmenschef und vormaligen Panzeroffizier, sowie dessen Gattin Marguerite, geb. Le Febvre, geboren.

Ausbildung

P. besuchte in Neuilly (Paris) die Institution de Sainte-Croix sowie die École Saint-Louis de Gonzague und war zeitweise auch Schüler in der Steiermark. Nach dem Militärdienst erwarb er an der École des Hautes Études Commerciales das Diplom. 1974-1976 absolvierte er die École National d'Administration (ENA).

Wirken

In der Ministerialverwaltung

In der Ministerialverwaltung1976 trat P. mit dem Titel eines Inspecteur in die Inspection générale des finances ein, die Abteilung für Wirtschaftsprüfung am Wirtschafts- und Finanzministerium. 1980 kam P. ans Industrieministerium, wo er sich als Referent ...