E. studierte 1969-1977 klassische Bildhauerei an der Staatlichen Kunstakademie in Istanbul, ihr besonderes Interesse galt aber vor allem zeitgenössischen Künstlern wie Robert Morris und Richard Serra.
Wirken
Künstlerin in zwei Ländern
Künstlerin in zwei LändernDurch ein Stipendium des DAAD kam E. 1993 für zunächst ein Jahr von Istanbul nach Berlin, seither lebt und arbeitet sie in beiden Städten. 1994 installierte sie an einem Haus in der Heinrichstraße türkische Suffixe aus schwarzem Plexiglas. 1996 konnte sie in einer Doppelausstellung - erste Station einer Ausstellungsreihe unter dem Titel "Zuspiel", die in anderer Besetzung in Stuttgart, Hannover, Zürich und Berlin fortgesetzt und aus den Mitteln des Siemens-Kulturprogramms finanziert wurde - zusammen mit dem Künstler Andreas Slominski im Frankfurter Portikus ihre Arbeiten zeigen. Diese bestand aus einer Installation von sieben Metalldetektoren an der Schwelle der klassizistischen Vorhalle der ehemaligen Stadtbibliothek, die E. zwischen den wuchtigen Säulen anbringen ließ. Die Detektoren verwiesen auf die Geschichte der 1944 ausgebombten Bibliothek und gleichzeitig auf die damalige Situation in Istanbul, wo solche Detektoren nicht nur am Flughafen, sondern aus Angst vor Anschlägen auch ...