Anna Prohaska

österreichisch-britische Sopranistin; Repertoire orientiert sich an charaktervollen Figuren

* 1983 Neu-Ulm (Deutschland)

, ,

Herkunft

Anna Prohaska wurde 1983 in Neu-Ulm geboren und stammt aus einer angesehenen Wiener Musikerfamilie. Ihr Urgroßvater war der Komponist Carl Prohaska, ihr Großvater der Dirigent und Pädagoge Felix Prohaska. Ihre Mutter ist eine irisch-englische Sängerin, ihr österreichischer Vater Andreas Prohaska ist Regisseur und ehemaliger Operndirektor von Ulm (1979-1985), ihr älterer Bruder ist Operettentenor. Ab 1985 wuchs P. in Wien auf. Im Alter von sechs Jahren zog sie mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder von Wien nach Berlin-Charlottenburg.

Ausbildung

Im selben Alter hatte sie auch ersten Klavier- und Ballettunterricht. Mit 14 Jahren begann P. ihre Ausbildung mit einem zweijährigen unentgeltlichen Privatunterricht bei Eberhard Kloke, dem früheren Ulmer Generalmusikdirektor, in Berlin. Kloke förderte ihr breites musikalisches Interesse - auch an zeitgenössischen Werken - und schulte sie auch in Aufführungspraxis und Lerndisziplin. Danach begann P. neben dem Gymnasium ein Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei den Professorinnen Norma Sharp und Brenda Mitchell, das sie 2009 mit dem Diplom abschloss.

Wirken

Lehrer und Vorbilder

Lehrer und VorbilderIhr Debüt auf der Opernbühne gab P. 2002 an der Komischen Oper in Berlin ...