Alfonso Portillo Cabrera

guatemaltekischer Politiker; Staatspräsident (2000-2004); FRG

* 24. September 1951 Zacapa

Herkunft

Alfonso Antonio Portillo Cabrera wurde am 24. Sept. 1951 in Zacapa, ca. 150 km östlich der Hauptstadt Guatemalas, geboren.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss in Chiquimula studierte P. an der Autonomen Staatlichen Universität Mexico zunächst Volkswirtschaft (Magister). Nachdem er sich in diesem Fach einen Doktortitel erworben hatte, fügte er einen Diplomabschluss in Rechts- und Sozialwissenschaften hinzu und absolvierte schließlich auch noch ein Aufbaustudium in Politikwissenschaft.

Wirken

P. war nach seinem Studium an verschiedenen lateinamerikanischen Universitäten als Dozent tätig und hielt u. a. Vorlesungen über Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Öffentliche Finanzen, Staatstheorie, Steuerrecht, Wirtschaftsgeschichte etc. Außerdem arbeitete er als Kolumnist der Tageszeitung "Siglo Veintiuno", deren Wirtschaftsbeilage er mitverantwortete. 1991 wurde er für vier Jahre Vertreter des Kongresses bei der nationalen Währungsbehörde ("Junta Monetaria"). Von 1992 bis 1994 arbeitete P. als Generaldirektor des Guatemaltekischen Instituts für Soziale und Politische Studien (IGESP).

Nachdem P. als Student noch mit linken Gruppen sympathisiert hatte, begann seine eigentliche parteipolitische Karriere bei der Christdemokratischen Partei Guatemalas (PDCG), deren stellv. Generalsekretär er von 1992 bis 1994 war. 1994 zog er als Abgeordneter in den Kongress ein und wurde Fraktionsvorsitzender der PDCG. Im Kongress ...