18. Februar 2025
150. Geburtstag:
Wilhelm Külz, * 18.2.1875 Borna/Sachsen, † 10.4.1948 Berlin-Wilmersdorf, deutscher liberaler Politiker; Reichskommissar in Deutsch-Südwestafrika 1907/08; Reichsinnenminister 1926/27; Oberbürgermeister von Dresden 1931-1933; 1945 Mitbegründer und erster Vors. der LDPD in der sowjet. Besatzungszone
1900: Die erste deutsche Küstenfunkstelle wird mit einer Marconi-Anlage in Borkum in Betrieb genommen
80. Geburtstag:
Rüdiger Pohl, * 18.2.1945 Jüterbog, deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Präs. des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle 1994-2004; Prof. für Volkswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993-2010
75. Geburtstag:
Cybill Shepherd, * 18.2.1950 Memphis/TN, amerikanische Schauspielerin und Sängerin; Kinofilme u. a.: "The Last Picture Show", "The Heartbreak Kid", "Taxi Driver"; Fernsehen u. a.: "The Yellow Rose", "Moonlighting", "Cybill", "The L-Word"; hat mehrere Alben mit Jazz und Pop veröffentlicht
65. Geburtstag:
Greta Scacchi, * 18.2.1960 Mailand, italienisch-australische Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Die letzten Tage in Kenya", "Tod im Spiegel", "Salz auf unserer Haut", "Wiedersehen mit Brideshead"; Fernsehen u. a.: "Rasputin"; auch Theaterarbeiten
60. Geburtstag:
Rainer Schmidt, * 18.2.1965 Nürmbrecht, deutscher Parasportler (Tischtennis); Paralympicssieger im Einzel 1992, Paralympicssieger mit dem Team 1988, 2000 und 2004; Weltmeister im Einzel 1986 und 1990, Weltmeister mit dem Team 1986, 1990, 1998 und 2002, Weltmeister im Doppel 2006 (mit
Daniel Arnold); vielf. Europameister; zahlr. nationale Titel; auch Theologe, Kabarettist und Moderator
1965: Englands älteste und letzte Kolonie in Westafrika, Gambia, wird unabhängig im Commonwealth
60. Geburtstag:
Anna Huber, * 18.2.1965 Zürich, Schweizer Tänzerin und Choreographin; u. a. Engagement am Staatstheater Cottbus 1992-1994; ab 1993 eigene Choreographien: Solostücke, Duette und Gruppenchoreographien, u. a. "in zwischen räumen","hierundoderhierundoderhierundoderdort"; "wolkenstück", "umwege", "handundfuss" (mit dem Perkussionisten Fritz Hauser), "tasten", "unsichtbarst"
60. Geburtstag:
Bettina Schausten, * 18.2.1965 Lüdinghausen, deutsche Journalistin und Moderatorin; Chefredakteurin des ZDF ab Okt. 2022; Vize-Chefredakteurin und Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles ab 2019; Leiterin ZDF-Hauptstadtstudio 2010-2019; Leiterin ZDF-Hauptredaktion Innenpolitik 2003-2010; Leiterin/Moderatorin "ZDF-Morgenmagazin" 1999-2002
2000: Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg:
Karin Beier, inszeniert ihr eigenes Stück "Futur Zwei".
20. Todestag:
Harald Szeemann, * 11.6.1933 Bern, † 18.2.2005 Tegna/ Kanton Tessin, Schweizer Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher; einer der bedeutendsten Kuratoren s. Zeit, tätig u. a. für die documenta 5 in Kassel, das Kunsthaus Zürich und die Biennale in Venedig; Themenausstellungen u. a.: "Zeitlos" (Berlin), "Einleuchten" (Hamburg), "Die visionäre Schweiz" (Zürich), "Wunderkammer Österreich" (Zürich), "Blut und Honig. Zukunft ist am Balkan" (Klosterneuburg)
10. Todestag:
Hans F. Zacher, * 22.6.1928 Erlach, † 18.2.2015 Starnberg, deutscher Jurist und Wissenschaftsmanager; Präsident der Max-Planck-Gesellschaft 1990-1996
2015: Uraufführung an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin: "der die mann" von
Konrad Bayer, . Regie:
Herbert Fritsch, .
2020: Uraufführung im Admiralspalast Berlin: "Affe". Soloprogramm von und mit
Ben Becker, .