Jürgen Becker, geboren am 10.7.1932 in Köln. Kinder- und Jugendzeit gemeinsam mit den Eltern in Erfurt, Thüringen und mit dem Vater im Harz, 1950 Rückkehr nach Köln, dort Reifeprüfung 1953. Nach einem abgebrochenen Studium (1954) und wechselnden Tätigkeiten (auch ersten schriftstellerischen Versuchen) für kurze Zeit (ab 1959) Mitarbeiter beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. Danach Lektorenstelle beim Rowohlt-Verlag in Hamburg. Während des zweijährigen Lektorats (ab 1964) Herausgabe einer Dokumentation über Happenings (mit Wolf Vostell). 1973 Leitung des Suhrkamp-Theater-Verlags. 1974 übernahm er die Leitung der Hörspielredaktion im Deutschlandfunk. 1988 Writer-in-Residence der Universität Warwick, England. Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt; Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Becker war ab 1965 mit der Künstlerin Rango Bohne verheiratet, die 2021 starb. Becker lebte in der Nähe von Köln, in Odenthal im Bergischen Land, und zuletzt in Köln-Brück. Er starb am 7.11.2024 in Köln.
* 10. Juli 1932
† 7. November 2024
von Bekes, Peter
Essay
Der Kölner Autor Jürgen Becker gehört zu den wenigen Schriftstellern der Avantgarde, deren literarische Produktionen der Aufmerksamkeit und Zustimmung einer zwar nicht breiten, aber dennoch im Umfang konstant bleibenden Leserschaft sicher sein können. ...