Gary Snyder

Gary Snyder, geboren am 8. 5. 1930 in San Francisco, aufgewachsen auf der Farm seiner Eltern Harold Alton und Lois (Wilkie) Snyder nördlich von Seattle. Arbeitete ab 1948 u. a. als Seemann auf einem Tanker, als Holzfäller und als Feuerwache im Nordwesten der USA. Studium der Anthropologie und Literatur am Reed College, Oregon. B. A.-Abschluss 1951 mit einer Arbeit über einen Mythos der Haida-Indianer. Studierte Linguistik an der Indiana University und ostasiatische Sprachen (Chinesisch und Japanisch) an der University of California, Berkeley. Aufgrund einer Einladung des First Zen Institute of America 1956/57 im Zen-Kloster Shokoku-ji, Kyoto. 1959–1966 als Schüler des Zen Abts Oda Sesso Roshi im Daitoku-ji in Kyoto. 1961/62 sechsmonatige Reise durch Indien mit Allen Ginsberg, Peter Orlovski und Joanne Kyger. 1964/65 Lehrer für Literatur an der University of California, Berkeley. 1966 Teilnehmer an der von Nanao Sakaki gegründeten Banyan-Kommune auf der Vulkaninsel Suwa-no-se, Japan. 1967 Heirat mit der Japanerin Masa Uehara. 1970 Rückkehr nach Kalifornien. Von 1987 bis 2008 lehrte er Englische Literatur an der University of California at Davis, wo er das Nature and Culture Program, ein ökologisch-literarisches Programm, ins Leben rief. Gary Snyder lebt seit 1970 mit seiner zweiten Frau Carole Koda (zwei Söhne, zwei Stieftöchter) auf einem Gelände ...