J(ohn) M(axwell) Coetzee, geboren am 9. 2. 1940 in Kapstadt, Südafrika. Der Vater war Anwalt, die Mutter Grundschullehrerin. Aufgewachsen in verschiedenen Orten der Kapprovinz, ab 1948 in Worcester (Kapprovinz) und ab 1952 in Kapstadt. 1957–1961 Studium der Fächer Mathematik und Englisch an der Universität Kapstadt. 1958 Besuch des Kurses „imaginative writing“ von Guy Howarth. Bachelor-Abschluss in Englisch 1960, in Mathematik 1961. 1962–1965 Englandaufenthalt: Anstellung als Programmierer bei IBM und International Computers and Tabulators (ITC) in London und Berkshire. In der Zeit Master-Abschluss (extern) an der Universität von Kapstadt mit einer Arbeit über Ford Madox Ford. 1963 Heirat mit Philippa Jubber. 1965–1968 Promotionsstudium an der Universität von Texas in Austin (Fulbright-Stipendium), Abschluss mit einer Dissertation über Samuel Beckett. Studierte in Austin auch Fremdsprachen (Deutsch, Französisch, Niederländisch und Russisch). 1966 Geburt des Sohnes Nicolas, 1968 der Tochter Gisela. Assistenz-Professur für Englisch an der Staatsuniversität von New York in Buffalo 1968–1971. Verlust seiner Aufenthaltserlaubnis in den USA wegen einer Protestaktion von 45 Dozenten gegen die Universitätsleitung, die wegen Studentendemonstrationen gegen den Vietnamkrieg den Campus durch die Polizei hatte besetzen lassen. Seit 1972 Dozent, seit 1984 Lehrstuhl für Englisch an der Universität von Kapstadt. Ab 1979 regelmäßig Gastprofessuren an amerikanischen Universitäten (Universität von ...