Peter Zühlsdorff

deutscher Industriemanager und Unternehmer; u. a. Vorstandsvorsitzender der Wella AG 1991-1995 und Duales System Deutschland AG (DSD) 2005; Hauptgeschäftsführer der Tengelmann AG 1998-2003, Geschäftsführer "Leipzig 2012" (Olympia-Bewerbung) 2003-2004; Geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche Industrieholding (DIH) 1999-2009; zahlr. weitere Aufsichts- und Beiratsmandate; u. a. AR-Vorsitzender der Escada AG 1997-2007 und der GfK-Markforschungsgruppe 1992-2005, Präsident des GfK Vereins 2008-2012

* 21. Dezember 1940 Berlin

Herkunft

Peter Zühlsdorff wurde am 21. Dez. 1940 in Berlin geboren.

Ausbildung

Im Alter von 16 Jahren war Z. Schiffsjunge auf einem kleinen Frachter der Ostafrika-Linie. Nach der mittleren Reife in Frankfurt a. M. besuchte er eine Handelsschule und absolvierte ab 1957 eine kaufmännische Lehre bei der Spedition Hamacher in Frankfurt.

Wirken

Z. war danach in verschiedenen Positionen bei der Handelskette Woolworth, der GEG Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Konsumgenossenschaften, bei den B.A.T Cigarettenfabriken sowie ab 1967 in der Marketing-Abteilung bei Klosterfrau in Köln tätig. 1970 kam er als Geschäftsführender Gesellschafter zur TONDEO Werk GmbH in Solingen, einem mittelständischen Hersteller von Friseurbedarf. Seine hier gemachten Erfahrungen bezeichnete Z. später als prägend und sehr wertvoll ("Musste mich als Alleinvorstand acht Jahre lang um wirklich alles kümmern"; Berliner Morgenpost, 20.5.2012).

1978 wechselte Z. dann als Mitglied des Vorstands zum Haarpflegekonzern Wella ...