Hanns Zischler

dt. Filmschauspieler, Schriftsteller und Dramaturg; Filme und Fernsehen u. a.: "Summer in the City", "Hitlerjunge Salomon", "Taking Sides - Der Fall Furtwängler", "Die fetten Jahre sind vorbei", "München", "Hilde", "Stille Nächte", "Babylon Berlin"; Dramaturg u. a. an der Berliner Schaubühne; Veröffentl. u. a.: "Kafka geht ins Kino", "Das Mädchen mit den Orangenpapieren", "Der zerrissene Brief"

* 18. Juni 1947 Nürnberg

Herkunft

Christoph Johann (Hanns) Zischler wurde am 18. Juni 1947 in Nürnberg geboren und wuchs dort und in dem Dorf Langenaltheim auf. Nach dem frühen Tod der Mutter wurde Z. auf ein protestantisches Internat in Ingolstadt geschickt. Sein Vater, ein früherer Anhänger des Nationalsozialismus und Besitzer eines Steinbruchs, starb an den Folgen der amerikanischen Kriegsgefangenschaft, als Z. Anfang 20 war.

Ausbildung

1966 machte Z. das Abitur in Ingolstadt, anschließend studierte er Ethnologie, Philosophie, Musik und Literaturwissenschaft in München und Berlin (ohne Abschluss). In der lokalen Studenten-Szene fiel er auf, da er stets einen eleganten dunklen Anzug trug. Studenten der Filmhochschule, die in dieselbe Stammkneipe gingen wie er, boten ihm Ende der 1960er ...