deutscher Journalist und Autor; Kolumnist der "WELT"; Chefredakteur der "Titanic" 1990-1995; Autor von Satire-Büchern, u. a. "Ein Bier geht um die Welt", "So funktioniert Deutschland", "Weihnachtsmänner frisst man nicht", "Löwe in Love", "Aus dem Leben eines plötzlichen Herztoten", "Würden Sie an einer Tortengrafik teilnehmen?", "Zippert steigt auf" (19, Reisetagebuch)
* 16. März 1957 Bielefeld
Herkunft
Hans Zippert wurde am 16. März 1957 in Bielefeld geboren. Die Eltern lebten seit seiner Geburt getrennt, sein Vater war Sparkassenangestellter, seine Mutter arbeitete als Krankenschwester.
Ausbildung
Z. besuchte das humanistische Ratsgymnasium in Bielefeld (Abitur 1978), eine, wie er es in einem launigen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (30.7.2014) beschrieb, Bildungsinstitution für Kinder aus dem gehobenen Bürgertum, wo er eher ein Außenseiterdasein führte und auch mehrere "Ehrenrunden" drehte.
Wirken
In seiner Heimatstadt Bielefeld gab Z. zusammen mit vier Freunden ein Magazin namens "Dreck" heraus. Die vierteljährliche Auflage von 3.000 Stück verkauften die jungen Redakteure persönlich auf ihren Touren durch die ostwestfälische Gastronomie. Sein journalistischer Werdegang führte Z. dann zum Frankfurter Satiremagazin "Titanic", ...