Helmut Zierl

deutscher Schauspieler; zahlr. Fernsehfilme und Auftritte in Fernsehserien, u. a. "Eine unheimliche Karriere", "Wolkenstein", "Auf schmalem Grat", "Ein Mann steht seine Frau"; auch Theaterarbeiten

* 6. Oktober 1954 Meldorf

Herkunft

Helmut Zierl wurde am 6. Okt. 1954 in Meldorf (Schleswig-Holstein) als Sohn eines Polizeibeamten und einer Hebamme geboren.

Ausbildung

Z. besuchte das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf. Kurz vor dem Abitur verließ er es und trampte stattdessen mehrere Monate durch Europa. Schließlich bewarb er sich an der Hamburger Schauspielschule Hildburg Frese, nachdem er auf einer seiner Tramptouren auf Regieassistenten getroffen war, die ihn mit der Begeisterung für ihre Arbeit beeindruckt hatten. Nach drei Jahren schloss er 1975 die Schauspielausbildung ab.

Wirken

Sein erstes Bühnenengagement erhielt Z. am 1. Juli 1975 in Hannover. Er wirkte dort drei Jahre lang in klassischen wie modernen Inszenierungen mit, bis ihn Boy Gobert 1978 für vier Jahre an das Hamburger Thalia Theater holte. Dort entdeckte ihn Eberhard Fechner und engagierte ihn für den Dreiteiler "Ein Kapitel für sich" (1979; nach der gleichnamigen Romanvorlage von Walter Kempowski), mit dem Z.s Fernsehkarriere begann.

Ab diesem Zeitpunkt war Z., den die Frankfurter Rundschau (29.4.1996) einmal "...