dt. Schauspielerin; Filme u. a.: "Die Freunde meiner Frau", "Der achte Wochentag", "Hunde, wollt ihr ewig leben?"; Bühnenrollen u. a. in "My Fair Lady", "Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Vierzig Karat"; verh. mit Marek Hlasko († 1969) und Charles Regnier († 2001)
* 8. Februar 1926 Eichwalde bei Berlin
† 17. Februar 2020 München
Herkunft
Sonja Alice Selma Toni Ziemann, ev., wurde 1926 in Eichwalde bei Berlin als Tochter eines Steuerberaters geboren.
Ausbildung
Mit zehn Jahren erhielt Z. ersten Ballettunterricht bei Powlawski-Britton und Altmann-Vogt, mit 13 Jahren wurde sie in die Berliner Tanzschule von Tatjana Gsovsky aufgenommen.
Wirken
Ihr erstes Engagement hatte Z. schon im Alter von 15 Jahren als Tanzsoubrette 1941 am Berliner "Plaza". Sie trat in mehreren Revuen auf, zuletzt als Solotänzerin. Bald bekam sie auch ihre erste Operettenrolle als Soubrette. Dazu kamen ab 1942 erste kleine Filmrollen, entdeckt worden war sie vom Regisseur Peter Paul Bauer. Ihre ersten Filme waren "Ein Windstoß" (1942) und "Die Jungfrau von Babelsberg" (1941/1942). Sie bekam darauf einen Nachwuchsvertrag bei der Ufa, besuchte die Ufa-Schule und drehte noch während des Krieges ...