Alexander Zickler

deutscher Fußballspieler- und trainer; zwölff. Nationalspieler Sieler u. a. beim FC Bayern München 1993-2005 und bei FC Red Bull Salzburg 2005-2010, siebenf. dt. Meister und dreif. österr. Meister, Sieger der Champions League 2001, UEFA-Cupsieger 1996; Co-Trainer u. a. beim FC Red Bull Salzburg 2017-2019, Borussia Mönchengladbach 2019-2021 und ab Sept. 2022 bei RB Leipzig

Erfolge/Funktion:

12 Länderspiele

Deutscher Meister 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005

Sieger Champions League 2001

UEFA-Cupsieger 1996

* 28. Februar 1974 Bad Salzungen

1993 hatte der FC Bayern München Alexander Zickler für die nach Expertenmeinung viel zu hohe Ablösesumme von über 2 Mio. DM von Dynamo Dresden an die Isar geholt, was damals auch als "Aufbauhilfe Ost" betrachtet wurde und den Münchnern einigen Imagegewinn einbrachte. Der ungeschliffene Rohdiamant wurde als "Investition in die Zukunft" verpflichtet und entwickelte sich bald zu einem absoluten Glücksgriff für die Bayern. Die Hoffnung, ein ganz Großer zu werden, erfüllte sich dann allerdings nicht, denn obwohl Zickler über ein Jahrzehnt dem Stammkader der Bayern angehörte, wurde er nie Stammspieler. Dennoch war er einer der effektivsten Ergänzungsspieler. Als solcher schaffte er schließlich sogar den Sprung in die Nationalmannschaft, ehe er durch eine schier endlose Verletzungsserie völlig den Anschluss verpasste. Als ...