Zhao Hongbo

chinesischer Eiskunstläufer (Paarlauf); im Paarlauf mit seiner Frau Shen Xue (Hochzeit 2007) Olympiasieger 2010, Weltmeister 2002, 2003 und 2007, WM-Zweiter 1999, 2000 und 2004, Olympiadritter 2002 und 2006; vielf. chin. Meister

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2002, 2003

Vizeweltmeister 1999, 2000

Olympiadritter 2002

* 22. September 1973 Harbin

"Shen/Zhao bescherten dieser in der jüngeren Vergangenheit oft genug zur Aschenputtelkonkurrenz entwerteten Disziplin eine seit langem nicht mehr so intensiv ausgekostete Sternstunde", jubelte die FAZ (27.3.2003) nach der Paarlauf-Entscheidung bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2003 in Washington. Das chinesische Paar verteidigte damit seinen WM-Titel von 2002 und krönte seine lange, sehr trainingsintensive Laufbahn. Mit fünf WM-Medaillen, Olympia-Bronze aus Salt Lake City und zahlreichen Erfolgen bei internationalen Wettbewerben zählt das Paar zum Eiskunstlauf-Establishment. Die Erfolge gaben dem in Peking lebenden Duo Recht, sich von der traditionellen chinesischen Musik zu trennen und sich moderner westlicher Musik und Choreographie zuzuwenden.

Laufbahn

Zhao Hongbo stammt aus Harbin. Beim dortigen Eiskunstlaufclub begann er als Siebenjähriger 1980 mit dem regelmäßigen Eislauf, interessierte sich aber mehr für Basketball. Ausgerechnet dort wurde er von Trainer Bin Yao entdeckt. Der kreative Coach suchte nach einem geeigneten Paarläufer. Weil er im Eislauf niemanden fand, sah er sich in anderen Sportarten um. So stieß er auf ...