Zaz

französische Singer-Songwriterin

* 1. Mai 1980 Tours

Wirken

Einordnung

EinordnungMit ihren Alben "Zaz" (2010), "Recto Verso" (2013) und "Paris" (2014) avancierte die französische Singer-Songwriterin Zaz zu einer der erfolgreichsten Interpretinnen ihres Landes. Aber nicht nur in der Heimat wurden ihre Alben teils mehrfach mit Edelmetall ausgezeichnet, auch in Österreich, Belgien, Polen und Deutschland kam ihre Musik gut an. Das lag zum einen an ihrer außergewöhnlich rauchigen Stimme wie auch an ihrem weltmusikalischen Stilmix.

Herkunft

Herkunft Zaz heißt eigentlich Isabelle Geffroy und wurde am 1. Mai 1980 im französischen Tours geboren. Ihre Mutter war Spanischlehrerin, ihr Vater Elektriker. Schon mit fünf Jahren hatte sie großes Interesse an Musik und lernte bis sie elf Jahre alt war an einem Musikkonservatorium Musiktheorie, Violine, Gitarre, Piano und Chorgesang. Dann zog sie mit ihrer Familie in die Nähe von Bordeaux und nahm Gesangsunterricht.

Im Jahr 2000, sie war 20, gewann sie ein staatliches Stipendium für das "Bordeaux CIAM" (CIAM steht für Centre d'Information et d'Activités Musicales) und machte eine "Live-Show-Ausbildung" ("FAS", 6.1.2019).

Ihre Gesangskarriere startete ein Jahr später in der Bluesband FIFTY FINGERS. Zudem war sie Sängerin eines Jazz-Quintetts, Teil einer ...