Asif Ali Zardari

pakistanischer Unternehmer und Politiker; Staatspräsident 2008-2013 und ab 2024; MdP 1990-1996, 1997-1999; Bundesminister für Umwelt 1993-1996 und Investitionen 1995/1996; Co-Präs. der Pakistan People's Party (PPP) 2007-2015; Witwer der 2007 ermordeten fr. Premierministerin Benazir Bhutto; ohne Urteil inhaftiert 1990-1993 und 1996-2004; im Exil 2004-2007

* 26. Juli 1955 Karachi

Herkunft

Asif Ali Zardari (auch Sardari) wurde am 26. Juli 1955 als Sohn von Bilquis Sultana († 2002) und Hakim Ali Zardari († 2011) in der pakistanischen Wirtschafts- und Handelsmetropole Karachi geboren, wo er auch aufwuchs. Er entstammte einem wohlhabenden Großgrundbesitzerclan vom Volk der Belutschen aus der Stadt Nawabshah im Zentrum der Provinz Sindh. Z.s Vater war Unternehmer und 1970 eines der Gründungsmitglieder der gemäßigt linken Pakistan People's Party (PPP) sowie ein politischer Weggefährte von Zulfikar Ali Khan Bhutto (Staatspräsident 1971-1973; Premierminister 1973-1977), außerdem ab 1970 mehrmals Mitglied der pakistanischen Nationalversammlung. Z.s Urgroßvater mütterlicherseits, Khan Bahadur Hassan Ali Effendi, hatte 1885 als Präsident der Sindh Muhammadan Association die erste Höhere Schule für muslimische Jungen in der Provinz Sindh gegründet.

Ausbildung

Nach der Karachi Grammar School besuchte Z. das elitäre Cadet College Petaro in Süd-Sindh, wo er seinen Sekundarschulabschluss machte. Später studierte er eigenen Angaben zufolge an der London School of ...