Johann Zarco

französischer Motorradrennfahrer (Straße); MotoGP-Fahrer; mehrfacher Weltmeister Moto2, Vizeweltmeister 125 ccm 2011

Erfolge/Funktion:

WM-Fünfter MotoGP 2021

MotoGP-Rookie of the Year 2017

Weltmeister Moto2 2015, 2016

Vizeweltmeister 125 ccm 2011

* 16. Juli 1990 Cannes

Nach seinem Debüt in der Motorrad-WM 2009 stieß Johann Zarco 2011 als Vizeweltmeister der 125-ccm-Klasse in die Weltspitze vor. Nach dem Aufstieg in die Moto2 absolvierte der Franzose einige Lehrjahre, ehe er 2015 und 2016 den WM-Titel gewann und dabei einige Rekorde aufstellte. So wurde er beispielsweise als erster Franzose Doppelweltmeister im Motorrad-Grand-Prix-Sport. Die Fans begeisterte Zarco im Anschluss an seine Siege mit spektakulären Rückwärtssalti von den Reifenstapeln an der Rennstrecke. 2017 stieg Zarco als Yamaha-Pilot in die MotoGP auf und avancierte als Gesamtsechster sogleich zum "Rookie of the Year". Nach einem missglückten Wechsel zu KTM 2019 fuhr Zarco ab 2020 für Ducati. 2021 erreichte er mit Gesamtrang fünf seine bis dato beste Platzierung.

Laufbahn

Spätstarter mit großem Selbstvertrauen

Spätstarter mit großem Selbstvertrauen Der Franzose Johann Zarco sammelte im Jahr 2003 im Alter von 13 Jahren erste Rennerfahrungen in der Pocket-Bike-Szene. Sein Entdecker, langjähriger Förderer und Manager Laurent Fellon ermöglichte dem in Cannes gebürtigen Zarco den Einstieg in den Motorradrennsport. In den Folgejahren machte sich ...