Ingo Zamperoni

deutscher Fernsehmoderator und Journalist; Hauptmoderator der ARD-"Tagesthemen" ab Okt. 2016; ARD-Korrespondent in Washington 2014-2016 und vorher Moderator der "Tagesthemen" und des ARD-Nachtmagazins

* 3. Mai 1974 Wiesbaden

Herkunft

Ingo Zamperoni, Sohn einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters, der als Manager bei Hoechst arbeitete, wurde am 3. Mai 1974 in Wiesbaden geboren. Er hat einen vier Jahre jüngeren Bruder, der Gynäkologe in Wiesbaden ist.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1993 am Leibniz Gymnasium in Wiesbaden, wo er bereits für die Schülerzeitung schrieb, und dem Zivildienst, in dem er auch Erfahrungen als Moderator beim Radio Klinikfunk in Wiesbaden sammeln konnte, absolvierte Z. ein Masterstudium in Amerikanistik, Jura und Geschichte an der Universität Konstanz, in Berlin und Boston. Während seiner Studienzeit in den USA arbeitete er auch als Producer für das ARD-Studio in Washington. Anschließend machte er 2000-2002 ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Wirken

Ab 2002 war Z. als Autor und Reporter für das NDR-Fernsehen tätig und lieferte Beiträge für die ARD-Nachrichtensendungen "Tagesschau" und "Tagesthemen". Daneben moderierte er die Regionalsendung "Hallo Niedersachsen" und übernahm als Moderator auch die Urlaubsvertretung für das Auslandsmagazin "Weltbilder". Als Moderator des ...