Iván Zamorano

chilenischer Fußballspieler; 69-facher Nationalspieler (34 Tore); Olympiadritter 2000; spielte u. a. für den FC St. Gallen, FC Sevilla, Real Madrid, Inter Mailand und Club América; Spanischer Meister mit Real Madrid 1995, UEFA-Cupsieger mit Inter Mailand 1998, Torschützenkönig in der Schweiz 1990 und in Spanien 1995

Erfolge/Funktion:

Chilenischer Nationalspieler

Zweitbester Torschütze bei der Copa America 1991

* 16. Januar 1967 Colonia de Maipú

Iván Luis Zamorano scheint auf dem besten Wege zu sein, in die Fußstapfen einstiger chilenischer Fußballgrößen wie Leonel Sanchez, Luis Eyzaguirre, Elias Figueroa oder Carlos Caszely zu treten. Der Stürmerstar des spanischen Erstligisten FC Sevilla ist einer der gefragtesten Angreifer im europäischen Fußball und wird von spanischen Erstligisten ebenso umworben, wie von Spitzenklubs der italienischen Liga. Seine exponierte Stellung im internationalen Fußball spiegelte sich auch am Ergebnis der Wahl zum "Weltfußballer des Jahres" wider, bei der er 1991 den siebten Rang belegte.

Kampfgeist (der Züricher Sport attestierte ihm eine "fast preußische Einstellung"), Schnelligkeit und ausgezeichnetes Kopfballspiel sind die Stärken Zamoranos, der sich wünscht, dazu die Kraft Gascoignes, die Technik und Raffinesse van Bastens und die Kreativität Maradonas zu besitzen. Die Kopfballstärke verdankt er einer schier unglaublichen Sprungkraft, die er sich von Kindheit an mit ...