spanischer Fußballspieler; 46-facher Nationaltorhüter zwischen 1920 und 1936, Olympiazweiter 1920, WM-Teilnehmer 1934; spielte für Espanyol Barcelona, FC Barcelona, Real Madrid und OGG Nizza, u. a. span. Meister 1932 und 1933 (mit Real), fünff. span. Pokalsieger; gilt als einer der besten Torhüter aller Zeiten; als Trainer, u. a. mit Atlético Aviación span. Meister 1940 und 1941
Erfolge/Funktion:
46 Länderspiele für Spanien.
* 21. Januar 1901 Madrid
† 8. September 1978 Madrid
Ricardo Zamora war schon zu Lebzeiten in der Fußballwelt eine legendäre Gestalt. Er galt als bester Torwart der Welt und wurde "der Göttliche" genannt. Schon im Alter von 15 Jahren stand Zamora im Tor der ersten Mannschaft von Espanol Barcelona. Er sollte ursprünglich Arzt werden, blieb aber beim Fußball, wurde Millionär, Filmstar und auch Boxer. Mit 77 Jahren starb er an einer Gehirnthrombose und an einer schweren Lebererkrankung. Sein Leichnam wurde im Stadion von Espanol Barcelona aufgebahrt.
Laufbahn
Ricardo Zamora hat für Espanol Barcelona, für Real Madrid und für den FC Barcelona als Torwart gespielt. In der Nationalmannschaft Spaniens stand er in der Zeit von 1920 bis 1936 46 Mal und hat dabei insgesamt nur 42 Tore kassieren müssen. Er war so unüberwindlich, daß die wenigen glücklichen Torschützen Geschenke erhielten, wenn sie erfolgreich waren. ...