amerikanische Leichtathletin und Golfspielerin; Olympiasiegerin 1932 über 80 m Hürden und im Speerwerfen, Weltrekordlerin über 80 m Hürden und im Hochsprung, vielf. US-Meisterin; im Golf Siegerin US Open 1948, 1950 und 1954, Siegerin Western Open 1940, 1944, 1945 und 1950; zahlreiche Auszeichnungen, u. a.: Greatest Woman Athlete of the Century (AP) 2000
Erfolge/Funktion:
Olympiasiegerin 1932
Siegerin US Open 1948, 1950, 1954
Siegerin Western Open 1940, 1944, 1945, 1950
* 26. Juni 1911 Port Arthur/TX
† 27. September 1956 Galveston/TX
Mildred Zaharias-Didrikson, genannt "Babe", war wohl eine der vielseitigsten und noch dazu erfolgreichsten Athletinnen der Sportgeschichte. Weltberühmt wurde die Amerikanerin bei den Olympischen Spielen 1932, als sie in Los Angeles im 80-m-Hürden-Lauf und im Speerwurf jeweils Gold holte und zudem noch eine Silbermedaille im Hochsprung gewann. Zuvor hatte sie bereits einen nationalen Titel mit ihrem texanischen Basketball-Team errungen und spielte mehrfach in der US-Nationalmannschaft. Den erfolgreichsten Teil ihrer Sportkarriere hatte Babe Zaharias-Didrikson damals aber noch vor sich, war sie doch zwischen 1946 und 1956 die wohl weltweit beste Golfspielerin. Die Texanerin gewann Titel am Fließband und konnte nach ihrem Übertritt zu den Profis 1948 36 von 67 Profiturnieren gewinnen.
Laufbahn
Schon als kleines Kind liebte es Mildred Didrikson im Mittelpunkt zu stehen. ...