Peter Zadek

deutscher Regisseur und Theaterintendant; Co-Direktor im Berliner Ensemble 1992-1995; Intendant in Hamburg 1985-1989, Bochum 1972-1977 (anschl. bis 1979 Mitglied des neugeschaffenen Direktoriums) und Bremen 1963-1967; weitere Theaterarbeiten vor allem in Wien, Paris, München, Berlin; Veröffentl. u. a.: "My Way" und "Die heißen Jahre" (Autobiographien)

* 19. Mai 1926 Berlin

† 30. Juli 2009 Hamburg

Herkunft

Peter Zadek wurde 1926 in Berlin als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. 1933 emigrierten seine Eltern mit ihm nach England.

Ausbildung

Z. studierte Deutsch und Französisch am St. John Baptist College in Oxford und absolvierte in London 1946 eine Ausbildung für Regie bei Tyrone Guthrie an der Old-Vic-School.

Wirken

Anfänge in Großbritannien

Anfänge in GroßbritannienZ. war als Filmcutter und Fernsehregisseur (BBC) beschäftigt, ehe er sich ganz der Theaterarbeit zuwandte. Seine erste Inszenierung brachte er 1947 in London heraus: Die Premiere von Oscar Wildes in französischer Sprache geschriebenem Stück "Salomé" geriet zum Desaster und wurde für Z. zum Anlass, in die Provinz nach Wales zu wechseln. Ein Sensationserfolg gelang ihm dann 1957 in London mit der Uraufführungsinszenierung des Jean-Genet-Dramas "Der Balkon". Genet selbst hatte Z. damit beauftragt, geriet aber dann mit dem Regisseur in heftigen Streit um die Bühnenumsetzung.

Intendant ...