Hans Zach

deutscher Eishockeyspieler und -trainer; als Spieler 80 Länderspieleinsätze; dt. Meister 1976 mit dem Berliner SC und 1982 mit dem SB Rosenheim; Trainer u. a. Düsseldorfer EG 1990-1995 und 1996-1997, Kassel Huskies 1995-1996 und 1998-2002, Kölner Haie 2002-2006, Hannover Scorpions 2006-2010, Adler Mannheim 2014, dt. Meister 1991-1993 und 2010, DEB-Pokalsieger 2004; dt. Nationaltrainer 1998-2004, u. a. B-Weltmeister 2000

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1976, 1982 (als Spieler)

Deutscher Meister 1991, 1992, 1993, 2010

DEB-Pokalsieger 2004 (jew. als Trainer)

Bundestrainer von 1998 bis 2004

* 30. März 1949 Bad Tölz

Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2010 mit den Hannover Scorpions zog sich Hans Zach, der die Mannschaft seit 2006 betreut hatte, aus dem DEL-Alltag zurück. "Nach 25 Jahren als Vereinstrainer muss sich der 61-Jährige eingestehen", schrieb dazu die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (18.4.2010), "dass er keine Lust mehr verspürt, auf die neue Mannschaft und eine neue Saison." Der Mann aus Oberbayern, der von 1998 bis 2004 auch als Bundestrainer arbeitete, konnte zu dem Zeitpunkt auf eine Berufskarriere zurückblicken, in der Eishockey immer der bestimmende Faktor war. Er bestritt 80 Länderspiele als Aktiver, nahm an fünf Weltmeisterschaften teil, gewann als Spieler zwei deutsche Meistertitel und als Trainer vier. Rückblickend auf seine Laufbahn betonte ...