britischer Rocksänger, Komponist und Multiinstrumentalist; u. a. fr. Mitglied der "Spencer Davis Group" (bis 1967; Orgel, Klavier und Gesang); danach Solokarriere und Zusammenarbeit mit div. Musikern; Erfolgstitel u. a.: "Keep On Running", "Somebody Help Me", "No Face, No Name, No Number", "Pearly Queen", "The Low Spark of High Heeled Boys", "Roll With It"
* 12. Mai 1948 Birmingham
Wirken
Einordnung
EinordnungBereits Mitte der 1960er Jahre galt Steve Winwood als Ausnahmeerscheinung in der Beat-Szene. Er verzichtete auf spektakuläre Imagepflege und setzte auf Qualität statt Quantität. Im Verlauf seiner Solokarriere veröffentlichte er daher nur wenige Alben und ist dennoch einer der bedeutendsten Musiker traditioneller Rockmusik geworden.
Herkunft und Anfänge mit der SPENCER DAVIS GROUP
Herkunft und Anfänge mit der SPENCER DAVIS GROUPStephen Lawrence "Steve" Winwood (geb. am 12. Mai 1948 in Birmingham) und sein Bruder Muff Winwood (geb. am 14. Juni 1943 in Birmingham) begeisterten sich bereits in ihrer Kindheit für Jazz sowie für Soul und Blues. Muff erkannte bald das große Talent seines jüngeren Bruders und integrierte ihn in seine Band, die sich bis 1962 MUFF'S MOJO MEN nannte. Nachdem beide ...