Anton Werhahn

deutscher Betriebswirt und Unternehmer; seit 2019 Verwaltungsratsvorsitzender und zuvor ab 2005 Vorstandssprecher der Werhahn KG, ab 1990 Vorstandsmitglied des Familienkonzerns (Tätigkeitsfelder Baustoffe, Konsumgüter und Finanzen); fr. auch Geschäftsführer des Bankhauses Wehrhahn

* 24. September 1958

Herkunft

Anton Werhahn, kath., wurde am 24. Sept. 1958 als Sohn von Johanna, geb. Heinemann, und des Unternehmers Heribert Werhahn (1925-1990) geboren. Sein Vater verunfallte bei einer Bergwanderung tödlich. W. wuchs im nierderrheinischen Neuss auf und gehört der fünften Generation der Unternehmerdynastie Werhahn an. Wurzel war ein Handel mit Holz sowie Getreide, Dünger und Steinen, mit dem der Bauer Peter Wilhelm Werhahn 1841 begonnen hatte. Nach dessen Tod 1871 führten drei seiner Söhne - Peter, Wilhelm und W.s Urgroßvater Franz - die Firma ins industrielle Zeitalter. Auch seither blieb die Firmengruppe komplett im Eigentum der drei Familienstämme Peter (sogenannter Stamm A), Wilhelm (Stamm B) und Franz Werhahn (1850-1925; Stamm C).

Ausbildung

W. absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Bankkaufmann und das Studium der Betriebswirtschaftslehre.

Wirken

Nach dem Examen sammelte W. extern Erfahrungen in mehreren Unternehmen.

Einstieg ins Familienunternehmen

Einstieg ins FamilienunternehmenNach dem Unfalltod seines Vaters trat W. 1990 in die Wilh. Werhahn KG in Neuss ein. Prägend und namensgebend für die Entwicklung ...