deutscher Fußballspieler und -trainer; fünff. Nationalspieler; bestritt 546 Bundesligaspiele, spielte u. a. für Borussia Dortmund, Atletico Madrid und SV Werder Bremen, dt. Meister 1988 und 1993, DFB-Pokalsieger 1991 und 1994 sowie Europacupsieger der Pokalsieger 1993 mit SV Werder Bremen, span. Pokalsieger 1985; nach div. Trainerstationen Jugendtrainer bzw. Chefscout bei Werder Bremen 2004-2022
Erfolge/Funktion:
5 A-Länderspiele
546 Bundesligaspiele (44 Tore)
Deutscher Meister 1988, 1993
Europapokalsieger 1992
DFB-Pokalsieger 1991 und 1994
* 25. April 1956 Prag (Tschechoslowakei)
Miroslav (Mirko) Votava avancierte bei Werder Bremen zum "Dauerbrenner der Bundesliga". Als der gebürtige Tscheche, der zunächst acht Jahre bei Bor. Dortmund gespielt hatte, 1985 nach einem dreijährigen Spanien-Gastspiel nach Deutschland zurückkehrte, war er Ende 20 und seine Karriere schien sich dem Ende zuzuneigen. Knapp zehn Jahre später war er noch immer Leistungsträger bei den Bremern und fand im Frühjahr 1995 Einlass in den exklusiven "Klub der 500er". Der defensive Mittelfeldspieler verpasste die Rekordmarke von Karl-Heinz Körbel (602 Spiele) wohl nur aufgrund seiner Zeit in Spanien, mit 546 Ligaspielen belegt Votava Platz fünf in der Rekordspieler-Liste. Nach dem Ende der aktiven Karriere 1997 arbeitete Votava als Trainer beim VfB Oldenburg, beim SV Meppen sowie bis 2004 bei Union Berlin. Nach der ...