Einordnung Mit großer Hingabe und Detailversessenheit – was gleichermaßen für ihre Alben, deren Verpackung und Produktion, ihre Videoclips und ihre Live-Auftritte gilt - konnte die US-amerikanische Alternative Rockband TOOL die Fans und Kritiker beeindrucken und trotz langer Pausen zwischen ihren Alben immer im Gespräch bleiben.
Anfänge
Anfänge Bandleader Maynard James Keenan wurde 1964 in Akron/Ohio geboren. Als er elf Jahre alt war, starb seine Mutter. Um seine aufgestaute Trauer und seinen Frust abzulassen, betrieb er die Kampfsportart Jiu-Jitsu. Hierin machte Keenan seinen Meister, ehe er im Jahre 1982 als 18-Jähriger Berufssoldat bei der US-Army wurde. Sein erster Konzertbesuch in jenen Tagen war ein Gig von Rick Springfield. Ende der 1980er Jahre verließ Keenan die US-Army und zog nach Los Angeles.
Nachdem er sich in der einschlägigen Musikszene einigermaßen auskannte, lernte er den aus Libertyville/Illinois stammenden Gitarristen Adam Jones kennen. Der arbeitete gerade als Special-Effects-Experte in Hollywood. Die beiden beschlossen, eine Rockband ins Leben zu rufen, und nach relativ kurzer Zeit hatte man mit Paul D'Amour (b) und dem Drummer Danny Carey (Ex-GREEN JELLY) adäquate Musiker gefunden. Schließlich gründeten die vier im April 1991 in Los Angeles die Band TOOL. Bereits ...