Serdar Tasci

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

WM-Dritter 2010

Deutscher Meister 2007

* 24. April 1987 Esslingen

Serdar Tasci, in Esslingen geborener Sohn türkischer Eltern, galt spätestens mit dem Titelgewinn des VfB Stuttgart 2007 als einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Fußballs. Schon in jungen Jahren war der als moderner Innenverteidiger geltende Tasci Stammspieler beim VfB Stuttgart und spielte sich auch bereits früh in die deutsche Nationalmannschaft. Nach der WM 2010 in Südafrika, bei der er lediglich zu einem Kurzeinsatz im erfolgreichen Spiel um Platz drei kam, entfernte sich der 14-malige Nationalspieler dann allerdings wieder aus dem Dunstkreis des DFB-Teams. Nach turbulenten Jahren mit seinem Verein und insgesamt 181 Bundesligaspielen suchte der auch zuvor immer wieder als möglicher Wechselkandidat gehandelte und mit mehreren Klubs in Verbindung gebrachte VfB-Kapitän im Sommer 2013 eine neue Herausforderung und heuerte inmitten einer längeren Verletzungspause bei Spartak Moskau an. Gleichzeitig verschwand er damit aus dem Blickfeld des deutschen Fußballs.

Laufbahn

Nach Stationen beim SC Altbach und den Stuttgarter Kickers wechselte Serdar Tasci mit zwölf Jahren 1999 zur Jugend des VfB Stuttgart und genoss fortan die Qualität der ausgezeichneten und von zahlreichen Erfolgen gekrönten Jugendarbeit. So wurde Tasci mit der U17 des VfB 2003 deutscher Vizemeister und gewann im Jahr darauf ...