Omar Sharif

eigtl. Michael Shalhoub (andere Schreibw.: Maechel, Chaloub); ägyptischer Filmschauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "Lawrence von Arabien", "Doktor Schiwago", "Funny Girl", "Palast der Winde", spätes Comeback mit "Herr Ibrahim und die Blumen des Koran"

* 10. April 1932 Alexandria

† 10. Juli 2015 Kairo

Herkunft

Omar Sharif (eigtl. Michel Demitri Shalhoub; andere Schreibw.: Maechel Chaloub) wurde 1932 in Alexandria in Ägypten geboren und war syrisch-libanesischer Abstammung. Als S. vier Jahre alt war, übersiedelte die Familie nach Kairo. Sein Vater war ein wohlhabender Holzhändler.

Ausbildung

S., der katholisch erzogen wurde, besuchte in Kairo englische Schulen. In seinem Elternhaus sprach man Französisch, Arabisch lernte er erst später. Schon als Schüler wollte S. Filmschauspieler werden. Am Gymnasium und später am Britischen Victoria College in Kairo gründete er eine eigene Schauspielgruppe, für die er sowohl als Schauspieler als auch als Leiter tätig war. In der Schule riet man dem mathematisch Begabten, Physiker zu werden, doch S. interessierte sich nur fürs Theater. Sein Vater hielt indessen die Schauspielerei als Beruf für unwürdig und veranlasste seinen Sohn, drei Jahre lang im väterlichen Importunternehmen mitzuarbeiten. S. erwies sich aber als so schlechter Kaufmann, dass er schließlich doch noch ...