Rashid Ramzi

bahrainischer Leichtathlet (Mittelstreckenlauf)

Erfolge/Funktion:

Doppel-Weltmeister 2005

Hallen-Vizeweltmeister 2004

Asienmeister 2003, 2004

* 9. November 1979 Marokko (n.a.A. 17. Juli 1980 Marokko)

Rashid Ramzi schrieb als erster Weltmeister der Leichtathletik über 800 m und 1.500 m bei einer WM Sportgeschichte. Damit holte der Mittelstreckler zugleich die ersten Goldmedaillen in der Geschichte der Freiluft-WM für sein neues Gastgeberland Bahrain, in das er Ende 2001 ausgewandert war. 2004 gewann er bereits Silber bei der Hallen-WM. Geboren wurde Rashid Mohamed Ramzi unter dem Namen Rachid Khoula in dem für seine herausragenden Läufer bekannten Marokko. Seine ersten Erfolge wie Platz zwei bei den Afrikanischen Juniorenmeisterschaften 1999 erkämpfte er auch noch für sein nordafrikanisches Geburtsland.

Laufbahn

Rashid Ramzi deutete schon früh sein außergewöhnliches Talent an. 1998 wurde der 19-Jährige mit einer Bestzeit von 1:51,49 Min. über 800 m erstmals in den Jahresbestenlisten statistisch erfasst. 1999 steigerte er sich beträchtlich auf international beachtliche 1:45,38 Min. Noch wichtiger war sein erster Meisterschaftserfolg: Bei den Afrikanischen Juniorenmeisterschaften gewann er mit Silber über 800 m sein erstes Edelmetall bei internationalen Titelkämpfen. Im Olympiajahr 2000 blieb er ohne Wettkampf, auch 2001 stagnierten seine Leistungen. Nach allgemeiner Ansicht schien er nicht in der Lage zu sein, in die Phalanx internationaler Spitzenläufer vorzudringen.

Als er arbeitslos wurde, schlug ihm ...