Jennifer Morgan

amerikanisch-deutsche Umweltaktivistin und Politikerin; Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik ab März 2022; Geschäftsführerin Greenpeace International 2016-2022 (bis 2019 gemeinsam mit Bunny McDiarmid); Programmdirektorin Klima und Energie beim World Resources Institute 2009-2015; Direktorin des globalen Klimaprogramms bei E3G 2006-2009 und WWF 1998-2006

* 21. April 1966 Ridgewood/NJ (USA)

, ,

Herkunft

Jennifer Lee Morgan wurde am 21. April 1966 in Ridgewood im US-Bundesstaat New Jersey geboren. Ihr Vater war Banker, ihre Mutter Krankenschwester. M. hat zwei Schwestern, eine der beiden wurde später Professorin für Umweltschutz.

Ausbildung

M. verbrachte als Austauschschülerin einige Zeit in der Schweiz. 1984 schloss sie die Hinsdale Central High School in Illinois ab. Anschließend studierte sie an der Indiana University in Bloomington Politikwissenschaft mit Germanistik, Französisch und Italienisch im Nebenfach (Bachelor-Abschluss 1988). Nach einem Berlin-Aufenthalt 1989 absolvierte sie bis 1992 ein Masterstudium im Fach Internationale Beziehungen an der School of International Service (SIS) der American University in Washington/DC. Ihre Masterarbeit hatte die Rolle der Umwelt in den Revolutionen von 1989 in Mittel- und Osteuropa zum Thema. Inspiriert und maßgeblich beeinflusst wurde M. in dieser Zeit durch das Buch "Um Hoffnung kämpfen" von Petra Kelly (1947-1992), die Mitbegründerin der deutschen Partei DIE GRÜNEN und ...