Charles Lewinsky

Schweizer Schriftsteller und Drehbuchautor; bekannt durch Sitcoms in der Schweiz, u. a. "Fascht e Familie"; Veröffentl. u. a.: "Johannistag", "Melnitz", "Gerron", "Kastelau", "Der Halbbart" (Romane)

* 14. April 1946 Zürich

Herkunft

Charles Lewinsky wurde am 14. April 1946 in Zürich geboren. Er stammt aus einem jüdischen Elternhaus.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Primarschule in Zürich pendelte L. zum Besuch des Gymnasiums nach Luzern. In seiner Freizeit begann er frühzeitig an der Züricher Kindertheaterschule Rosmarie Metzenthin Theater zu spielen. Nach dem Abitur ging L. als Volontär ans Stadttheater Luzern. Erste eigene Inszenierungen brachte er bereits mit 20 Jahren am Stadttheater Ingolstadt auf die Bühne. Besonders prägend war für L. die Regieassistenz bei Fritz Kortner an den Kammerspielen München, die in ihm auch den Entschluss reifen ließ, ein Studium zu beginnen. In Zürich und an der Freien Universität Berlin studierte L. dann Germanistik und Theaterwissenschaft (ohne Abschluss).

Wirken

Theater und Medienbranche

Theater und MedienbrancheAuch während des Studiums fühlte sich L. stärker zur praktischen Arbeit am Theater hingezogen. Er arbeitete an der Freien Volksbühne in Berlin und am Staatstheater in Kassel als Regieassistent, Dramaturg und Regisseur. Nach dem ...