Michael Lesch

deutscher Schauspieler; Fernsehen u. a.: "Heimat", "Ein Heim für Tiere", "Freunde fürs Leben", "Der Fahnder", "Tierärztin Dr. Mertens" (Serien)

* 18. Oktober 1956 Solingen

Herkunft

Michael Lesch wurde am 18. Okt. 1956 in Solingen als Sohn des Stahlwarenfabrikanten Leo Lesch und dessen Frau Resi geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Solingen 1976 ging L. an die Schauspielschule München und absolvierte eine zweijährige Ausbildung, die er dann am privaten Zinnerstudio komplettierte. Das Geld für die Schule hatte er sich mit Kellnern in Solinger Diskotheken und mit Akkordarbeit in der Firma seines Vaters verdient, die er nach dessen Willen eigentlich hätte übernehmen sollen.

Wirken

Theaterschauspieler ab 1976

Theaterschauspieler ab 1976Zu Beginn seiner schauspielerischen Laufbahn spielte L. Theater. Er debütierte 1976 am Staatstheater in Karlsruhe und war dann am Rheinischen Staatstheater Neuss unter Vertrag. Für seine Rolle des Ferdinand in Schillers "Kabale und Liebe" erhielt er 1982 den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. 1981-1985 war er in Neuss als Kleists "Prinz von Homburg" zu sehen. Erfolge feierte er auch mit der Titelrolle in "Don Carlos" (1981-1985) und als Johnny in dem Stück "Juno ...