Elmore Leonard

amerikanischer Schriftsteller; gilt als "grand old man" klassischer Kriminalromane; seit seinem Debüt 1953 erschienen 44 Titel; viele wurden in Hollywood verfilmt, u. a. "Get Shorty" und "Jackie Brown"

* 11. Oktober 1925 New Orleans/LA

† 20. August 2013 Bloomfield/Detroit/MI

Herkunft

Elmore Leonard (eigentlich Elmore John Leonard, jr.) wurde am 11. Okt. 1925 in New Orleans geboren. Die Arbeit seines Vaters für den Automobilkonzern General Motors erforderte in L.s ersten Lebensjahren häufige Umzüge der Familie. 1934 wurde Detroit zur neuen Heimat.

Ausbildung

Schon als Schüler hatte L. mit dem Verfassen erster Kurzgeschichten begonnen, 1943 machte er seinen Abschluss an der Detroit Jesuit High School und ging zur US Navy. Während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs war er in der Südpazifik-Region stationiert. Nach Ende des Wehrdienstes nahm L. an der University of Detroit ein Englisch- und Philosophiestudium auf, das er 1950 mit dem Magister abschloss.

Wirken

"Während des Studiums schrieb ich ein paar Kurzgeschichten, allerdings ohne Biss. Damals fasste ich den Entschluss, mich auf ein bestimmtes Genre zu konzentrieren, es auszuloten und die Sache wirklich richtig zu machen. (…) Ich schrieb also ein paar Westernstories", berichtete L. später der tageszeitung (19.5.1990). Als er im Jahr 1951 ...