deutscher Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller; langjähriger Kolumnist der "Berliner Zeitung"; Werke u. a.: "Haltet euer Herz bereit", "Wo wir zu Hause sind", "Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße"; zus. m. Jochen Gutsch u. a. "Du bleibst mein Sieger, Tiger", "Es ist nur eine Phase, Hase"; auch Drehbücher, u. a. für die "Tatort"-Reihe
* 30. Januar 1970 Berlin
Herkunft
Maxim Leo wurde am 30. Jan. 1970 in Ostberlin (DDR) als Sohn der Historikerin Annette Leo und des Künstlers Wolf Leo geboren und wuchs dort im Bötzowkiez/Prenzlauer Berg mit seinem Bruder auf. Sein Großvater mütterlicherseits, der Journalist Gerhard Leo (1923-2009) war als Résistance-Kämpfer im Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Die Familie hatte jüdische Wurzeln, doch "(war) alles Religiöse unserer Familie sowieso fremd", so L. (zit. n. Freitag.de, 08/2019).
Ausbildung
L. absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Chemielaboranten und studierte nach dem Abitur an der Volkshochschule Treptow 1990-1995 Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und am Institut d'études politiques de Paris.