John Lennon

britischer Popmusiker (Gesang, Gitarre, Klavier) und Songwriter; Mitgründer und führender Kopf der "Beatles" (1960-1970); Beatles-Songwriter zusammen mit Paul McCartney; danach Solokarriere als Musiker und politischer Aktivist; ab 1969 verheiratet mit Yoko Ono; starb durch ein Attentat

* 9. Oktober 1940 Liverpool

† 8. Dezember 1980 New York City/NY (ermordet)

Herkunft

John Winston Lennon (ab 1969 John Ono Lennon) kam 1940 als Sohn eines Matrosen in Liverpool zur Welt. Nachdem seine Mutter Julia, geb. Stanley, 1945 eine Tochter von einem anderen Mann bekam und das Baby auf Druck ihrer Familie zur Adoption freigab, trennte sie sich von L.s Vater Alfred, ohne sich je scheiden zu lassen. L. wuchs dann bei einer kinderlosen Tante (Mimi Smith) und deren Mann im Liverpooler Vorort Woolton auf, während seine Mutter mit dem Weinkellner John Dykins zusammenlebte und von ihm noch zwei Töchter bekam. Erst als Teenager hatte L. wieder mehr Kontakt zur Mutter, die ihm das Banjospielen beibrachte, die erste Gitarre kaufte und ihn für die Rock-'n'-Roll-Musik von Buddy Holly und Elvis Presley begeisterte. 1958 wurde sie mit 44 Jahren durch einen Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen. Ihr widmete L. später seinen Song "Julia" (1968).

Ausbildung

L. besuchte 1952-1957 die Quarry Bank High School in ...