Vera Gräfin von Lehndorff

deutsche Model, Schauspielerin und Künstlerin; zeitweise das teuerste Top-Model weltweit; auch bekannt durch künstlerische Verfremdungen des eigenen Körpers und den Film "Blow Up", gilt als Pionierin des Bodypainting

* 14. Mai 1939 Steinort bei Königsberg

Herkunft

Vera ("Veruschka") Anna Gottliebe Gräfin von Lehndorff wurde am 14. Mai 1939 auf dem etwa 70 km von Königsberg gelegenen Stammsitz ihrer Familie Schloss Steinort in Masuren in Ostpreußen, heute Polen, als zweite von vier Töchtern des Heinrich Graf Lehndorff und seiner Frau Gottliebe geboren. Marion Gräfin Dönhoff, im Nachkriegsdeutschland langjährige Herausgeberin der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT, war ihre Patentante. L.s Vater, der sich im Zweiten Weltkrieg dem Kreis der Offiziere anschloss, die am 20. Juli 1944 das Attentat auf Adolf Hitler verübten, wurde im Sept. 1944 in Berlin hingerichtet. Ihre Mutter kam als Widerstandskämpferin in ein Arbeitslager, L. und ihre Schwestern wurden in ein NS-Kinderheim im Harz verschleppt. Die wahren Umstände und Hintergründe des väterlichen Schicksals erfuhr L. nach eigener Aussage (SZ, 15./16.2.2003) erst Jahre später.

Ausbildung

Nach dem Krieg und dem Verlust der ostpreußischen Heimat folgten für die heimatlose Familie häufige Ortswechsel, 1953 zog die Familie nach Hamburg. In dieser Zeit besuchte ...