amerikanischer Krimiautor; Werke u. a.: "Im Aufruhr jener Tage", "Mystic River", "Shutter Island", "In der Nacht", "The Drop - Bargeld", "Der Abgrund in dir", "Sekunden der Gnade"; mehrere Romane wurden als Hollywood-Produktionen verfilmt, u. a. von Martin Scorsese und Clint Eastwood
* 4. August 1966 Boston-Dorchester/MA
Herkunft
Dennis Lehane wurde am 4. Aug. 1966 in Dorchester, einem Stadtteil von Boston, Massachusetts, geboren und wuchs dort als jüngstes von fünf Geschwistern in einer rauen, von Rassenkonflikten gezeichneten Gegend auf. Seine Eltern stammten aus Irland, der Vater arbeitete für die Warenhauskette Sears, die Mutter in einer Schulcafeteria. L.s Bruder Gerry machte später als Schauspieler Karriere.
Ausbildung
Nach dem Schulabschluss an der Boston College High School, einer Jesuitenschule, begann L. zunächst ein Lehramts- und dann ein Journalismusstudium an der University of Massachusetts. Er jobbte u. a. als Betreuer für geistig Behinderte und für missbrauchte Kinder sowie als Kellner, Parkplatzeinweiser und Hilfsbuchhändler. Schließlich studierte er Kreatives Schreiben am Eckerd College in St. Petersburg/Florida (Bachelor 1988) und absolvierte einen Masterstudiengang in der gleichen Disziplin an der Florida International University in Miami. Parallel wurde er als Autor ...