Stan Lee

amerikanischer Comic-Autor, Verleger und Filmproduzent; Chairman, Board of Director, Chief Creative von Officer POW! Entertainment (ab 2001); Herausgeber Marvel Comics (1972-1998), Editor Marvel Comics (1941-1942, 1945-1972); bekannte Comic-Figuren u. a.: "The Fantastic Four", "Spider-Man", "X-Men", "Hulk"

* 28. Dezember 1922 New York

† 12. November 2018 Los Angeles/CA

Herkunft

Stan Lee (eigentlich: Stanley Martin Lieber) wurde 1922 in New York City als Sohn der aus Rumänien stammenden jüdischen Einwanderer Jack und Celia Lieber geboren. Er hatte einen jüngeren Bruder, Larry.

Ausbildung

L. besuchte die DeWitt Clinton High School im New Yorker Stadtteil Bronx.

Wirken

Einstieg in die Comic-Branche

Einstieg in die Comic-BrancheAls Teenager begann er 1939 eine Tätigkeit als Büroassistent bei der Timely Comics Group, die dem Mann seiner Cousine, Martin Goodman, gehörte. Als seine erste Publikation gilt ein Lückenfüllertext in dem im Mai 1941 erschienenen Heft der Reihe "Captain America Comics" – verfasst unter dem Pseudonym "Stan Lee", um – wie er später sagte – nicht seinen bürgerlichen Namen mit "these silly little comics" (salon.com, 17.8.1999) in Verbindung zu bringen. Diesen wollte er sich für eine spätere literarische Karriere aufsparen. Nachdem Zeichner Jack Kirby und ...