Sir Christopher Lee

britischer Schauspieler; bevorzugter Darsteller der klassischen Monsterrollen; Filme u. a.: "Dracula", "Der Mann mit dem Goldenen Colt", "Der Herr der Ringe" (Trilogie), "Der Hobbit" (Trilogie) und zwei "Star Wars Episoden"

* 27. Mai 1922 London

† 7. Juni 2015 London

Herkunft

Christopher Frank Carandini Lee wurde 1922 in London als Sohn eines Obersts und einer italienischen Gräfin geboren. L.s Eltern trennten sich, als er vier Jahre alt war; die Mutter heiratete danach einen Bankmanager. L. hatte eine ältere Schwester namens Xandra. Ian Fleming, der Autor der "James Bond"-Filme, war sein Stiefcousin.

Ausbildung

L. besuchte die Summerfield Preparatory School und das Wellington College. Ursprünglich wollte er Opernsänger werden. Im Zweiten Weltkrieg diente er 1941-1946 bei der britischen Luftwaffe und einer geheimen Spezialeinheit, die lokale Widerstandsgruppen versorgte und Nationalsozialisten festnahm, und wurde mit sechs britischen sowie polnischen, tschechischen und jugoslawischen Kriegsauszeichnungen verabschiedet.

Wirken

Karriere mit klassischen Monsterrollen

Karriere mit klassischen MonsterrollenNach dem Krieg entschloss sich L., Schauspieler zu werden. Graf Niccolo Carandini, ein Vetter und damals Botschafter in London, vermittelte ihm den Zugang zur Rank-Filmgesellschaft, für die L. erstmals in "Corridor of Mirrors" 1947 auftrat. Nach diesem ...