Timothy Leary

amerikanischer Psychologe und Drogenforscher; hat vielfach mit Drogen experimentiert und seine Erfahrungen veröffentlicht (wegen Verstößen gegen Drogengesetze mehrfach verurteilt und inhaftiert); Veröffentl. u. a.: "Politik der Ekstase", "Flashback: An Autobiography", "Chaos and Cyber Culture"

* 22. Oktober 1920 Springfield/MA

† 31. Mai 1996 Beverly Hills/CA

Herkunft

Timothy Francis Leary entstammte einer Familie irisch-französischer Herkunft. Sein Vater war Hauptmann der amerikanischen Armee.

Ausbildung

Streng katholisch erzogen - einer seiner Onkel war katholischer Priester - begann L. seine höhere Schulausbildung 1938 an der Jesuitenschule Holy Cross College in Worcester. 1939 ging er an die renommierte US-Militärakademie in West Point, die er jedoch nach disziplinarischen Schwierigkeiten vorzeitig nach 18 Monaten wieder verließ. Die Hälfte seiner Zeit in West Point verbrachte er in der Arrestzelle, nutzte die Strafzeit aber, um sich in die Philosophie des Ostens zu vertiefen. 1941 nahm er an der Universität von Alabama das Studium der Psychologie auf und erwarb dort 1943 den Grad eines Bachelor of Arts (B.A.). Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges war er dann in einem Hospital der US-Armee in Pennsylvania als Psychologe tätig.

Nach dem Krieg setzte er an der Washington State University sein Studium fort und wurde 1946 zum Master of ...