André Kubiczek

deutscher Schriftsteller; Romane u. a.: "Junge Talente", "Die Guten und die Bösen", "Oben leuchten die Sterne", "Kopf unter Wasser", "Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn", "Skizze eines Sommers", "Der perfekte Kuss", "Nostalgia"

* 20. Januar 1969 Potsdam

Herkunft

André Kubiczek wurde am 20. Jan. 1969 als Sohn deutsch-laotischer Eltern in Potsdam (damals DDR) geboren. Seine Eltern arbeiteten als Staatswissenschaftler an der Potsdamer Hochschule Staat und Recht. Der Vater hatte die burmesische Sprache erlernt und wollte eigentlich Diplomat werden, verliebte sich dann aber beim Studium in Moskau in eine laotische Kommilitonin, Tochter des laotischen Außenministers. Später war er u. a. Unterhändler der DDR in Genf, nach K.s Einschätzung aber nicht stramm auf SED-Kurs, sondern auch im Kontakt zu DDR-Kritikern. K. verlor 1986 seine Mutter durch eine Krebserkrankung und in dieser Zeit auch seinen jüngeren Bruder, der an den Spätfolgen eines Radunfalls starb.

Ausbildung

In Potsdam besuchte K. bis zur zehnten Klasse die Lenin-Schule, eine Russisch-Schule, in der die Direktorin beim Appell eine sowjetische Offiziersuniform trug - so beschrieb es K. später auch in einem autobiographisch geprägten Roman. Das ...