deutscher Theater- und Filmschauspieler; Rollen u. a. in "Ein unmöglicher Mann", "Die Todesautomatik", "Ein Dorf schweigt", "Lerchenberg" "Who Am I", "Die Staatsaffäre", "Agnes"
* 20. März 1967 Neheim-Hüsten/Arnsberg
Herkunft
Stephan Kampwirth wurde am 20. März 1967 in Neheim-Hüsten (heute Arnsberg) im Sauerland geboren, wo er mit drei Geschwistern eine unbeschwerte Kindheit verbrachte. Sein Vater war Schreiner, seine Mutter Hausfrau. Sein jüngerer Bruder Jan-Peter wurde ebenfalls Schauspieler.
Ausbildung
Schon in der Schule begeisterte sich der "Klassenclown" (vgl. Hbg. Abl. 3.1.2014) für die Theater-AG. 1986 machte K. am Franz-Stock-Gymnasium in Arnsberg Abitur, anschließend leistete er in München als Rettungsdienstfahrer seinen Zivildienst ab. Nachdem er erfolglos an acht Schauspielschulen vorgesprochen hatte, begann er zunächst eine Ausbildung zum Schreiner, brach diese jedoch ab, als er 1988 am Hamburger Schauspiel-Studio Frese angenommen wurde, wo er bis 1991 studierte.