Ricarda Junge

deutsche Schriftstellerin, Kurzgeschichten, 1 Band mit Erzählungen, 3 Romane

* 28. Mai 1979 Wiesbaden

Herkunft

Ricarda Junge wurde am 28. Mai 1979 in Wiesbaden als Tochter eines evangelischen Theologen geboren. Vater und Großvater waren bereits schriftstellerisch tätig gewesen, hatten diese Tätigkeit jedoch nicht zum Beruf gemacht.

Ausbildung

J. lebte als 16-Jährige ein Jahr lang in Philadelphia (USA). Nach ihrem Abitur studierte sie zwei Semester Jura, wechselte anschließend an das Deutsche Literaturinstitut in Leipzig und studierte nach ihrem Diplom evangelische Theologie in Frankfurt am Main (ohne Abschluss).

Wirken

Ihr schriftstellerisches Debüt lieferte J. noch vor der Beendigung ihres Literaturstudiums mit "Silberfaden" (2002), einem Band mit 12 Prosaerzählungen. In den kurzen und geradlinig erzählten Texten schilderte sie die Gedanken- und Lebenswelt von jungen Single-Frauen, die, zwischen ihrem "modernen" Lebensstil und der Suche nach tiefen, starken Gefühlen schwankend, in der Welt und in sich selbst verloren wirken. Menschliche Beziehungen scheinen nur kurzlebig oder, vor allem zur älteren Generation, gar nicht möglich. "Was bleibt, ist das Gefühl einer gelinden Verstörung ... Die Texte gehorchen keiner klassischen Dramaturgie – sie schaffen Atmosphäre" (WELT, 30.11.2002).

Nach ihrem Debüt wagte sich J. an einen ersten Roman: In "Kein fremdes Land...