deutscher Skispringer; mit der Mannschaft Olympiasieger 1994, Olympiazweiter 1998, WM-Zweiter 1995 und WM-Dritter 1997; dreifacher deutscher Meister; später auch Trainer
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger Mannschaft 1994
Vizeweltmeister Mannschaft 1995
* 19. Oktober 1971 Schonach
Der Schwarzwälder Hansjörg Jäkle ist mit 1,85 m Größe der längste deutsche Skispringer, einer der größten auch im internationalen Skizirkus. Der gelernte Kommunikationselektroniker, der den Realschulabschluß nachholte, ist gleichwohl nur 67 kg schwer und äußerlich daher eine "rechte Bohnenstange". Der gebürtige Schonacher verpflichtete sich bei der Bundeswehr als Sportsoldat, um das nötige Training absolvieren zu können. Gerade die intensive Arbeit, auch im Sommer ("Wenn ich daran denke, wie wir da geknüppelt haben"), bescherte ihm völlig unerwartet auf Anhieb 1994 mit der deutschen Mannschaft olympisches Gold.
"Ich Olympiasieger - das raff ich immer noch nicht!" Vor allem seinem Heimtrainer Wolfgang Steiert verdanke er diesen Erfolg, sagt Jäkle, "der mich auf den V-Stil umgestellt hat". Und natürlich Bundestrainer Reinhard Heß, der in Lillehammer die Erwartungen noch höher schraubte: "Der Hansjörg kann sogar noch mehr." Jäkle sei "unser Mann der Zukunft", urteilt Steiert, der Trainerassistent von Heß, eine große Sportzeitschrift titelte sogar schon, der ...